Mein Projekt

Mosaic wurde 2009 von dem südafrikanischen Ehepaar Meyer und Louise Conradie in Potchefstroom gegründet. Sie hatten sich ein neues und nachhaltiges Konzept für die Pflege von Waisenkindern ausgedacht. Dieses beruht darauf, das gesamte Umfeld der Kinder zu stabilisieren und so ihre Chancen auf eine gute Schulbildung und bessere Zukunft zu steigern.
Familien, die mindestens zwei Waisenkinder aufnehmen, können in das Programm von Mosaic aufgenommen werden. Die Kinder kommen nach der Schule in das Nachmittagsprogramm, wo ihnen bei den Hausaufgaben geholfen wird und sie spielen, Sport und Musik machen können. Mit den Eltern wird eine Arbeitsstelle gesucht, um die finanzielle Lage der Familien zu verbessern. Mosaic hat dafür auch eine kleine Firma gegründet (Made by Mosaic), bei der Eltern angestellt werden können und dann in einer Ledermanufaktur oder Bäckerei arbeiten. Außerdem baut Mosaic stabile Häuser mit Wasser- und Stromanschluss für die Familien, die in "Shacks" (Wellblechhütten) wohnen.
Seit 2015 hat Mosaic einen zweiten Standort in Mbekweni bei Wellington (Dort arbeiten ich), einen dritten in Port Elizabeth (Ost Cap) und es gibt Planungen für weitere im ganzen Land.
Meine Aufgaben sind sehr vielseitig. Ich helfe am Vormittag im Büro bei administrativen und organisatorischen Aufgaben, erledige Besorgungen für die Projekte und die Baustellen und lege auch selbst Hand an bei den Erweiterungenen und Renovierungen im Center. Am Nachmittag helfe ich vor allem bei der Betreuung der Kinder. Dabei werden die Hausaufgaben gemacht, Nachhilfe gegeben, Fähigkeiten am Computer vermittelt und gespielt. Außerdem gehen wir mit den Kindern regelmäßig auf Ausflüge und betreiben einen Recycling-Store.
Mehr Informationen zu Mosaic: http://mosaicsa.org/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen